Informationen der Gemeinde2021-10-16T19:39:28+02:00

Abendmahl mit Kindern – Bald ist es soweit

Im vergangenen Jahr haben wir uns in der ganzen Gemeinde mit der Frage beschäftigt, wie es wäre, wenn wir auch Kinder zum Abendmahl einladen. Wir haben die Zeit genutzt und in Gemeindegruppen, Gesprächskreisen und Gottesdiensten über das Abendmahl und die Beteiligung von Kindern gesprochen. Nach diesem Gesprächsprozess hat unser Kirchenvorstand nun beschlossen, dass ab Gründonnerstag 2023 alle Getauften, also auch [...]

Von |4. Februar 2023|

Fastenzeitseminar 2023

Klimakrise, Ukrainekrieg, Veralterung der Gesellschaft, Stadt-Land-Gefälle, Energiekrise: Die Krisen unserer Zeit und deren widerstreitenden Antworten verunsichern vielen Menschen, sie führen zu Sorgen und Ängsten. Was kann vor diesem Hintergrund der christliche Glaube uns heute für eine Orientierung geben? Das Ökumenische Fastenzeitseminar 2023 unter dem Titel „Christliche Orientierungen auf Fragen unserer Zeit“ möchte dazu Denkanstöße geben und lädt jeden dazu ein: [...]

Von |26. Januar 2023|

Soziale Hilfe Bischofswerdaer Land

Spendenaufruf für die Tafel und das Sozialkaufhaus Bischofswerda Die ev. und kath. Kirchgemeinden sowie die Stadt Bischofswerda rufen gemeinsam zu Spenden für die Bischofswerdaer Tafel und das Sozialkaufhaus auf. Die Hilfe für die Schwächsten der Gesellschaft gestaltet sich immer schwieriger, wie Tafel-Leiter Ferenc Radocha und Sozialkaufhaus-Leiter René Gürth berichten. Während ein Drittel weniger Lebensmittelspenden den Weg zur Tafel finden, ist [...]

Von |1. Dezember 2022|

wärmewinter – Offener Treff und Sozialberatung

Noch einmal gibt es in diesem Winter den Offenen Treff "Wärmewinter". Wenn Sie Fragen oder Gesprächsbedarf haben, bieten wir neben den vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten in unserer Stadt gemeinsam mit der Diakonie unter dem Stichwort „Wärmewinter“ den offenen Treff zusammen mit Sozialberatung an. Jede und jeder kann kommen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee im warmen Raum kann man sich untereinander austauschen, [...]

Von |17. November 2022|

Energiepreise steigen

Mögliche Unterstützung für Nachzahlungen von Betriebs- u. Heizkosten Üblicherweise werden bis zum Jahresende die Betriebs- und Heizkosten des letzten Jahres abgerechnet. Dieses Jahr sind dabei oft hohe Nachzahlungen zu leisten. Können Forderungen nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten beglichen werden, ist schnelles Handeln wichtig. Die geltenden sozialrechtlichen Ansprüche sind zu prüfen und ggf. ein Antrag auf Übernahme (z.B. beim Jobcenter) [...]

Von |1. Oktober 2022|
Nach oben