Themenabend 29.3.: „WegeKreuz – wie wir mit Gott Entscheidungen treffen”
Gute Entscheidungen treffen – das ist nicht immer leicht. Dabei muss jeder tagtäglich zwischen vielen verschiedenen Optionen auswählen und entscheiden.
Gute Entscheidungen treffen – das ist nicht immer leicht. Dabei muss jeder tagtäglich zwischen vielen verschiedenen Optionen auswählen und entscheiden.
Was gibt es Neues?
Viele von Ihnen haben sich bestimmt schon gefragt, ob es in diesem Jahr kein Frühstückstreffen geben wird.
Doch. Aber 2025 ist für uns ein ganz besonderes Frühstückstreffen.
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll – so kreativ und lebensfroh wie Pippi Langstrumpf. Kirche Kunterbunt ist generationenübergreifend. Jeder ist herzlich willkommen, – egal, ob jung oder alt.… [...]
5. Ökumenisches Pilgern neben und auf dem Sächsischen Jakobsweg
am 26. April 2025
von Arnsdorf nach Radeberg
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Bahnhof Bischofswerda
Abfahrt: 8:56 Uhr nach Arnsdorf
Es laden herzlich ein die römisch-katholische und evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Bischofswerda
Wegstrecke ca.… [...]
Am 14. März 2025 um 20 Uhr laden wir zu einem Abend mit Impulsen für das Leben zu zweit ins Kirchgemeindehaus Bischofswerda ein. Als Referenten begrüßen wir Beate und Ralf Schulz von „Räume der Hoffnung“ (Burkau), einem überkonfessionellen Dienst mit den Schwerpunkten der inneren Heilung, Befreiung und Versöhnung (Webseite).
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Cookinseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Haben Sie Lust auf eine Reise ins Land des Glaubens?
Dann machen Sie sich mit uns auf den Weg!
Unser Glaubenskurs lädt ein, dem Gott, an den Christen glauben, auf die Spur zu kommen.
Sonntag, 02. März – 16 Uhr Kreuzkirche Bischofswerda
Johann Sebastian Bach „Goldbergvariationen“
Die Goldberg- Variationen von Johann Sebastian Bach sind ein Werk feinster musikalischer Farbenpracht, wunderbarer Tiefe und großen kompositorischen Reichtums, aber auch eines möglicherweise religiösen Ernstes.
Am 20. Februar laden wir Groß und Klein herzlich zur Upcycling-Werkstatt ins Pfarrhaus Großdrebnitz ein. Wir wollen zusammen Kerzen herstellen. Beginn ist 15 Uhr.