Themenabend 29.3.: „WegeKreuz – wie wir mit Gott Entscheidungen treffen”
Gute Entscheidungen treffen – das ist nicht immer leicht. Dabei muss jeder tagtäglich zwischen vielen verschiedenen Optionen auswählen und entscheiden.
Gute Entscheidungen treffen – das ist nicht immer leicht. Dabei muss jeder tagtäglich zwischen vielen verschiedenen Optionen auswählen und entscheiden.
Am 14. März 2025 um 20 Uhr laden wir zu einem Abend mit Impulsen für das Leben zu zweit ins Kirchgemeindehaus Bischofswerda ein. Als Referenten begrüßen wir Beate und Ralf Schulz von „Räume der Hoffnung“ (Burkau), einem überkonfessionellen Dienst mit den Schwerpunkten der inneren Heilung, Befreiung und Versöhnung (Webseite).
Haben Sie Lust auf eine Reise ins Land des Glaubens?
Dann machen Sie sich mit uns auf den Weg!
Unser Glaubenskurs lädt ein, dem Gott, an den Christen glauben, auf die Spur zu kommen.
90 Minuten – Berührende Musik – Inspirierende Geschichten – Jede Menge Hoffnung.
Unter diesen Leitgedanken steht der Konzertabend am Freitag, 8.
Der Familienalltag ist oft prall gefüllt mit Job, Schule, Haushalt, Kinderbetreuung und unzähligen Verpflichtungen. Wie kann es da gelingen, den Glauben als Familie mit Kindern zu leben?
Am Wochenende findet wieder das Hinterhoffest in Bischofswerda statt. Auch in unserer Christuskirche wird an diesem Wochenende einiges stattfinden.
Los geht es am Samstag, 7.9.
Anlässlich des Beginns des Zweiten Weltkriegs vor 85 Jahren laden wir zum Ökumenischen Friedensgebet am 31.8. um 18 Uhr in die Christuskirche Bischofswerda ein.… [...]
In diesem Jahr findet das Sommerkonzert am 13. August 2024 um 17 Uhr wieder an seinem ursprünglichen Ort, der Goldbacher Marienkirche, statt. Unter dem Titel „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ eröffnet sich ein sommerlich – blühender Garten der Barockmusik mit Klängen, die der Natur in ihrer jahreszeitlichen Fülle entlehnt sind.… [...]
Unsere Gemeinderüstzeit findet vom 3.- 6. Oktober 2024 im Martin-Luther-King-Haus in Schmiedeberg statt. Alle Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier.… [...]