In unserer Gemeinde gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Auf dem Alten Friedhof wurde eine neue Wasserstelle errichtet, die nicht nur den Pflegeaufwand der Gräber erleichtert, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts setzt. Dieses Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Konfirmanden Luis, Elias, Jannik, Jeremias und Malik realisiert, die mit viel Engagement an der Umsetzung beteiligt waren.
Die neue Wasserstelle integriert sich nicht nur harmonisch in die Umgebung, sondern bietet auch eine praktische Lösung für die Besucher. Das Wasserholen ist nun deutlich einfacher und komfortabler, was den Angehörigen und Besuchern die Pflege der Gräber erheblich erleichtert. Zudem ist nun auch ein Platz zur Aufbewahrung kleiner Pflegegeräte vorgesehen.
Die Konfirmanden haben bei der Umsetzung des Projektes tatkräftig mitgeholfen. Diese Erfahrung hat den Jugendlichen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ein besseres Verständnis für die Bedeutung des Friedhofs als Ort des Gedenkens und der Gemeinschaft.
Ob durch finanzielle Spenden, Materialbereitstellung oder tatkräftige Hilfe – ohne eure Unterstützung wäre die Realisierung der neuen Wasserstelle nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Konfirmanden, Friedhofsmeister Christian Kühnel sowie den nachfolgenden Unterstützern:
BHG Kamenz Raiffeisen‑Handelsgenossenschaft eG Kamenz, Jürgen Fischer Kiessandgewinnung Putzkau, Landtechnikservice Neukirch/Lausitz, Metallbau A. Schöne Bischofswerda; Sägewerk und Holzfachhandel Schmelzer GmbH; Scheumann Werbung Bischofswerda, Schmiede & Metalldesign Winkler Putzkau, Sicherheits‑& Elektrotechnik Gunter Israel e.K. Putzkau, Steglich GmbH Sandvertrieb Putzkau
Wir laden alle ein, sich bei einem Besuch auf dem Alten Friedhof dieses tolle Projekt anzusehen.
Die Friedhofsverwaltung des Alten Friedhofs Bischofswerda