Konzerte2024-12-07T15:23:41+01:00

100 Jahre Posaunenchor – Einladung zum Festwochenende

Vom 22. bis 24. August feiern wir den 100. Geburtstag unseres Posaunenchores. Dazu haben wir viele Gäste und vor allem alle ehemaligen Bläserinnen und Bläser unseres Chores eingeladen. Ganz herzlich möchten wir auch alle Gemeindeglieder zu diesem Wochenende einladen. Folgendes Programm haben wir geplant: Freitag, 22. August Festkonzert in der Christuskirche Bischofswerda, gestaltet durch [...]

Von |31. Juli 2025|

Ralf Grössler „Our father in Heaven“

Das Gospeloratorium „Our father in Heaven“ (Vater unser im Himmel) beleuchtet in 5 Teilen auf beeindruckende Art und Weise das Vaterunser. Dessen Texte stehen neben anderen Bibeltexten und dem Spiritual „Sometimes I feel like a motherless child“. Musikalisch wird das Stück von einem großen Orchester mit BigBand und Band, sowie dem Projektchor und dem Kirchenchor Pulsnitz umgesetzt. Die [...]

Von |31. Juli 2025|

Wochenende mit Harmonic Brass

Zum 100jährigen Posaunenchorjubiläum kommt das weltbekannte Blechbläserquintett "Harmonic Brass" vom 27.6. bis 29.6. nach Bischofswerda. Am Freitag, dem 27. Juni sind die fünf Musiker mit ihrem neuen Programm "Playlist" in der Christuskirche zu hören. Drücken … Hören … Genießen! Eine interessante Playlist hat viele Vorteile: Die Party nimmt Fahrt auf, die Arbeit ist weniger anstrengend, das Wochenende rückt näher. Die richtige [...]

Von |23. Juni 2025|

Salve Regina – Sommerkonzert am 11.5.25 um 17 Uhr in der Goldbacher Marienkirche

In diesem Jahr trägt das Sommerkonzert, den Titel Salve Regina – Sei gegrüßt, o Königin. Es erklingt das gleichnamige Werk des italienischen Komponisten Bonifatio Gratiani. Darum werden sich kurzweilige Stücke des Frühbarock vorwiegend aus Italien und Deutschland ranken. Die Musik des 17. Jahrhunderts ist in ihrer Gestalt freier und erinnert mehr an das Improvisieren als die spätere hochbarocke [...]

Von |28. April 2025|

Salve Regina – Sommerkonzert am 11. Mai um 17 Uhr in der Marienkirche Goldbach

In diesem Jahr trägt das Sommerkonzert, den Titel Salve Regina – Sei gegrüßt, o Königin. Es erklingt das gleichnamige Werk des italienischen Komponisten Bonifatio Gratiani. Darum werden sich kurzweilige Stücke des Frühbarock vorwiegend aus Italien und Deutschland ranken. Die Musik des 17. Jahrhunderts ist in ihrer Gestalt freier und erinnert mehr an das Improvisieren als die spätere hochbarocke Musik.  [...]

Von |31. März 2025|
Nach oben