Energiepreise steigen
Mögliche Unterstützung für Nachzahlungen von Betriebs- u. Heizkosten Üblicherweise werden bis zum Jahresende die Betriebs- und Heizkosten des letzten Jahres abgerechnet. Dieses Jahr sind dabei oft hohe Nachzahlungen zu leisten. Können Forderungen nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten beglichen werden, ist schnelles Handeln wichtig. Die geltenden sozialrechtlichen Ansprüche sind zu prüfen und ggf. ein Antrag auf Übernahme (z.B. beim Jobcenter) [...]
Wie wäre es, wenn …
... wir Kinder zum Abendmahl einladen würden? Im März hat sich unser Kirchenvorstand erneut mit dem Heiligen Abendmahl beschäftigt. Diesmal ging es jedoch nicht um Fragen der äußeren Form, sondern um die Beteiligung von Kindern am Abendmahl. Hintergrund dieser Fragestellung ist eine Regelung in unserer Landeskirche, die es schon seit 8 Jahren gibt, aber bisher nur wenig Beachtung in unserer [...]
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
Auch in Bischofswerda und Umgebung sind in den letzten Wochen ukrainische Flüchtlinge aufgenommen worden. Mehrere Kinder von ihnen gehen inzwischen in Bischofswerda-Süd in die Schule. Die Grundschule hat jetzt einen Sachspendenaufruf für diese Kinder gestartet. Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine Geldspenden nimmt die Schule nicht entgegen. Geldspenden allgemein für Menschen in der Ukraine und Hilfe für Flüchtlinge in [...]
Abendmahl feiern – jetzt und künftig
Die Corona-Pandemie hat die Frage verschärft, wie wir künftig würdig Abendmahl feiern wollen. Durch die Einschränkungen haben wir das Abendmahl lange Zeit nur mit Brot oder teilweise gar nicht feiern können. Schon länger aber beobachten wir eine zunehmende Scheu vieler Gemeindeglieder, den Wein beim Abendmahl aus dem gemeinsamen Kelch zu trinken. Viele (in zunehmender Tendenz) haben die Hostie nur in [...]
Kirchweihtermine unserer Kirchen
Kirchweih war immer schon im Herbst – allerdings findet das Kirchweihfest nicht mehr genau an den traditionellen Terminen statt, z. B. erst nach dem 15. Oktober, sondern an unterschiedlichen und auch wechselnden Sonntagen im Oktober und November. Das wollen wir kurz erklären: Nur von der Christuskirche in Bischofswerda wissen wir tatsächlich ein genaues Kirchweihdatum, nämlich den 30. Oktober 1818. Bei [...]